- die Aufblende
- - {fade in}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Aufblende — Auf und Abblenden (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine… … Deutsch Wikipedia
Aufblende — Auf|blen|de, die; (Film): allmählicher Übergang von völliger Schwärze zu normaler Belichtung. * * * Auf|blen|de, die; (Film): allmählicher Übergang von völliger Schwärze zu normaler Belichtung … Universal-Lexikon
Überblende — Die Überblendung ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik und bezeichnet den kontinuierlichen Übergang von einer Kameraeinstellung oder Szene zu einer anderen. Es handelt sich um eine Kombination einer Abblende mit einer Mehrfachbelichtung… … Deutsch Wikipedia
Überblendung (Film) — Die Überblendung ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik und bezeichnet den kontinuierlichen Übergang von einer Kameraeinstellung oder Szene zu einer anderen. Es handelt sich um eine Kombination einer Abblende mit einer Mehrfachbelichtung… … Deutsch Wikipedia
Blende — Blẹn|de 〈f. 19〉 1. Vorrichtung zum Schutz vor blendenden Sonnenstrahlen 2. 〈Fot.〉 2.1 Einrichtung in der Kamera zur Verkleinerung u. Vergrößerung der Objektivöffnung 2.2 durch Zahl bezeichnete Öffnungsweite des Objektivs 3. 〈Film; Sammelbez.… … Universal-Lexikon
Winchester '73 — Filmdaten Deutscher Titel: Winchester ’73 Originaltitel: Winchester ’73 Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1950 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Winchester 73 — Filmdaten Deutscher Titel: Winchester ’73 Originaltitel: Winchester ’73 Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1950 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Abblende — Auf und Abblenden (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine… … Deutsch Wikipedia
Auf- und Abblenden — (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine Abblende markiert. Auf… … Deutsch Wikipedia
2001: A Space Odyssey — Filmdaten Deutscher Titel: 2001: Odyssee im Weltraum Originaltitel: 2001: A Space Odyssey Produktionsland: UK, USA Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 143 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
2001: Odyssee im Weltraum — Filmdaten Deutscher Titel 2001: Odyssee im Weltraum Originaltitel 2001: A Space Odyssey … Deutsch Wikipedia